Aufgaben
Mitarbeitendenvertretung
Gut zu wissen:
Im Kirchenkreis Emsland-Bentheim sind wir die Vertretung der Mitarbeitenden und bestehen aus neun, für vier Jahre gewählten Vertreterinnen. Vorsitzende ist Diakonin Melanie Rudolfsen. Sie ist mit vollem (ab 1.12.24) Stellenumfang für die Arbeit in der MAV von ihrer ursprünglichen Tätigkeit frei gestellt.
Wir fördern die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeitenden, u.a.
Wir fördern die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeitenden, u.a.
- Maßnahmen anregen, die der Arbeit in der Dienststelle und deren MA dienen,
- darauf achten, dass Bestimmungen, Dienstvereinbarungen, Anordnungen eingehalten werden,
- Arbeits- und Gesundheitsschutz und betrieblichen Umweltschutz fördern
Wir können auf Wunsch bei BEM-Gesprächen (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und auch bei Personalgesprächen Mitarbeitende begleiten oder auch dienstliche Beurteilungen beobachten.
Wir bestimmen mit z.B. bei
- der Erstellung von Personalfragebogen,
- der Auswahl der Teilnehmer an Fortbildungen,
- der Arbeitsplatzgestaltung,
- Maßnahmen zur Verhütung von gesundheitlichen Gefahren,
- der Planung von Veranstaltungen für die Mitarbeitenden,
- eingeschränkt bei Kündigungen und Einstellung, Eingruppierung, Versetzung, Weiterbeschäftigung nach Erreichen der Altersgrenze
Wir beraten mit z.B. bei
- außerordentlicher Kündigung,
- Kündigung in der Probezeit,
- Grundsätzen des Personalbedarfs
Wir können der Dienststellenleitung auch Maßnahmen vorschlagen. Dienstvereinbarung (für Teile von oder alle Mitarbeitenden) können geschlossen werden.
Nach der MAV-Wahl (Wahltag 22.07.2021) besteht die Mitarbeitendenvertretung aus folgenden Personen: Anne Coßmann-Wübbel, Susanne Jacob, Silvia van der Kamp, Karina Niehaus, Astrid Farwick, Iris Rösner, Melanie Rudolfsen, Andrea Nee (ruht) und Mareike van Vliet (ruht).